Wer die Galapagos-Inseln bereisen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Wer das nötige Kleingeld hat, kann eine Segeltour („Cruise“) von Insel zu Insel machen. Wesentlich preiswerter wird es, wenn man eine Tour bucht, bei der man in einer Gruppe von Insel zu Insel mit den öffentlichen Fähren fährt. Beides kam für uns aber nicht infrage, wir wollten […]
#06 Action in Baños
Ein Paradies für Abenteuer- und Extremsportler*innen ist Baños de Agua Santa. Das Örtchen liegt gute 3,5 Stunden Busfahrt von der Hauptstadt Quito entfernt und besteht im Wesentlichen aus Angeboten für Tourist*innen. Es grenzt Café an Café; von Sushi über Pizza bis hin zu indischem Essen gibt es alles, was man sich an internationaler Kost vorstellen […]
#05 Cotopaxi Nationalpark und Quilotoa-Lagune
Ein bisschen Klassenfahrts-Feeling kommt schon auf, wenn man gegen 10.00 Uhr in den Shuttle-Bus in Quito steigt, um in das Secret Garden Hostel im Nationalpark Cotopaxi zu gebracht zu werden. „Bitte alle hier mit de QR-Code online einchecken, dann eure Rucksäcke bitte in den weißen Pick-Up und jetzt zählen wir nochmal durch – da fehlt […]
#04 Quito
Über Ecuador und Quito Nach einer Woche „Aufwärmen“ in Bogotá landen wir am Mittwoch in Quito, der Hauptstadt von Ecuador. Das Nachbarland von Kolumbien grenzt im Süden und Osten an Peru und im Westen an den Pazifischen Ozean. Auch die etwa 1000 km von der Küste Ecuadors entfernten Galapagos-Inseln sind Teil des Landes und einer […]
#03 Bogotá: Die 5 schönsten Wochenendausflüge
Irgendwie war es schon ein komisches Gefühl, nach über zwei Jahren wieder in unserer alten Heimat Bogotá zu landen. Und dann auch noch das wahrgewordene Deja-vù mit den liegengebliebenen Koffern…immerhin sind wir dieses Mal „cool“ geblieben und konnten das Ganze mit unserem mittlerweile etwas verbesserten Spanisch (im Vergleich zu unserer ersten Landung ohne Koffer 2019) […]
#02 Vorbereitungen Teil 2 – Packen
Wer unsere kleine, aber feine Klimatabelle angeschaut hat, wird vielleicht festgestellt haben, dass wir wettermäßig auf alles vorbereitet sein müssen! Von heißen und sonnigen Tagen am Strand und schwülen, feuchten Tagen im Amazonasgebiet bis hin zu kalten Tagen und Nächten in 5000 Metern Höhe zwischen den Berggipfeln der Anden ist wirklich alles dabei. Damit wir […]
#01 Vorbereitungen Teil 1: Die Reiseroute
Wie kann man in 10 Monaten möglichst viele Länder ausgiebig bereisen, noch ein bisschen arbeiten und sich ausreichend Zeit nehmen, Land und Leute intensiv kennen zu lernen? Nicht von Ort zu Ort hetzen, manchmal mit angezogener Handbremse unterwegs sein, sich einfach mal treiben lassen oder dort verweilen, wo man für einige Zeit ein kleines Paradies […]
Woche #87: Abenteuerurlaub
Um die letzten Wochen effizient zu nutzen sind wir über ein langes Wochenende in die Region Santander gefahren. Die Gegend ist, neben einen wunderschönen Nationalpark (in den Ausländer immer noch nicht dürfen!), für das angeblich schönste Dorf Kolumbiens, Barichara, und Extremsport bekannt. Wir nisteten uns in ein Hostel in San Gil ein, das wir als […]
Woche #78-86: Klassenfahrt und Bärenjagd
Nach einer etwas längeren, arbeitsbedingten Pause, melden wir uns wieder zurück mit einem kleinen Abenteuer in Guasca und einem kleinen allgemeinen Update. Hoffentlich finden wir auch bald Zeit, unseren Hiking Guide ein bisschen auf den neuesten Stand zu bringen, zum Beispiel mit unserer Wanderung, die wir vergangenen Samstag in der Nähe des Chingaza Nationalparks machten. […]
Woche #69-75: Kolumbien entdecken – Part I
Drei Wochen lang haben wir in den Weihnachtsferien Kolumbien bereist. Dabei waren wir fast ausschließlich mit den Bus unterwegs. Unsere Reiseroute könnt ihr hier vollständig nachvollziehen: Weil es wieder mal viel zu berichten gibt, haben wir unseren Reisebericht in drei Teile – für drei Wochen – eingeteilt. Los geht es also am 19.12. mit dem […]